DiscoverACHILLES RUNNING ShortsLaufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?
Laufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?

Laufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?

Update: 2025-10-19
Share

Description

Marathon geschafft, Medaille hängt – aber was kommt jetzt? Weitertrainieren, Pause machen oder einfach mal "nach Gefühl" laufen? In dieser Folge sprechen wir über intuitives Training – eine Trainingsform, bei der du auf deinen Körper hörst statt auf den Trainingsplan. Wir erklären, was intuitives Laufen eigentlich bedeutet, wie du lernst, Körpersignale richtig zu deuten und warum „nach Gefühl trainieren“ gerade nach einem Wettkampf sinnvoll sein kann – aber auch Risiken birgt.


Foto: Canva/MilanMarkovic von Getty Images

Musik: No Excuses


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!


Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Laufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?

Laufen "nach Gefühl": Was bringt intuitives Training?